Nachdem ich die letzte Seite von Marissa Meyers Debüt “Wie Monde so silbern”, das vor einigen Jahren im Carlsen Verlag erschienen ist, umgeblättert hatte, musste ich mich erst einmal im Lesesessel zurücksinken lassen und…
-
-
Ihr Lieben, seit diesem Jahr, nach einer gefühlt ewig langen Pause, lese ich wieder und habe großen Spaß dabei. Ich hatte gemeinsam mit meinem Kleinen Spaß an einem kunterbunten Kinderbuch und las in einer Leserunde ein…
-
Blow the wind southerly, southerly, southerly, blow the wind southerly o’er the bonnie blue sea… – Seite 15 Das Licht zwischen den Meeren – ein sehr poetischer Titel, der den Takt in diesem wundervollen,…
-
Stell dir vor, dein Gedächtnis wird gelöscht. All das, was dich im tiefsten Inneren ausmachte, deine Erinnerungen an deine Familie, deine Freunde, dein ganzes früheres Leben – einfach weg! Geslated! Ist das nicht eine…
-
Rucke die guh, Rucke die guh, Blut ist im Schuh, der Schuh ist zu klein, die rechte Braut sitzt daheim. Na nu, was ist denn hier los? Märchenstunde in der Büchernische? Ja, das könnte…
-
Der einzige Grund dafür, dass ich nicht normal bin, ist der, dass mich niemand so sieht. – Seite 9 Umwerfend! Einzigartig! Wahnsinnig toll! Allein um für solch ein Buch die passenden Worte zu finden,…
-
Lesehighlights Rezensionen
{Lesehighlight} Alexander Rothe – Die Wunschmaschine: Im Zeichen der grünen Sonne {Kinderbuch-Rezension}
Liebe Kinderbuchfreunde, mit einem quirligen Grinsen auf den Wangen galoppierte diese Woche Alexander Rothes Debütwerk »Die Wunschmaschine« in meine Lesenische und bescherte mir zwei Tage Leseabenteuer, die mich wieder Kind sein, im Kreis grinsen…
-
Liebe Fantasyfreunde, Als mir der Droemer Knaur Verlag mir im Rahmen einer Leserunde auf lovelybooks.de Diana Menschigs Debütwerk zuschickte, erwartete ich es mit großer Vorfreude. Als ich mich für die Leserunde bewarb, fiel mir sofort…
-
„Tempus fugit, amor manet“ .. „Die Zeit vergeht, aber die Liebe bleibt.“ Das spannende Abenteuer rund um Mira, Miranda und ihre Zauberfreunde geht weiter! Autorin Margit Ruile beweist auch im zweiten Band der abenteuerlichen…
-
Zeit für ein fantasievolles Kinderbuch! Margit Ruiles Debütwerk »Mira und der weiße Drache«, der erste Band einer Reihe um das Mädchen Mira, die kleine Hexe Miranda und viele weitere magische Figuren verzauberte zuerst meine…
-
Lesehighlights Rezensionen
Lesehighlight 2012: E. L. Greiff – Zwölf Wasser. Zu den Anfängen {Buchrezension, Bd. #1}
Liebe Highfantasy-Leser, es ist Zeit für ein wenig Fantasy in der Nische. Heute möchte ich euch den ersten Band einer neuen Trilogie ans Herz legen, welchen ich in einer Leserunde mit anderen Freunden der…