भारतीय व्यंजन – Indisches Flair in der Büchernische
02 Dienstag Okt 2012
Written by Buechernische in Kiepenheuer & Witsch, Lesechallenges, Lieblingsbücher
Tags
Chutney, Curry, Geheime Tochter, Indien, indische Gewürze, Kochen, Kochrezepte, Kokos, Lassi, Lesechallenge, Lesechallenge September
Share it
आप के लिए एक अद्भुत सुबह! …einen wunderschönen Guten Morgen wünsche ich euch!
Ich hoffe, ihr habt alle gut geschlafen und für alle Nachtschwärmer unter euch: Schlaft gut und erholt euch von der Nacht! Ich hatte euch ja bereits angekündigt, dass ich heute ein wenig indisches Flair in der Büchernische verbreiten möchte. Passend dazu habe ich die Musik eines der bekanntesten zeitgenössischen Musikers Indiens herausgesucht, die ihr wenn ihr wollt anhören könnt, während ihr durch meinen Blogeintrag stöbert.
Im letzten Monat haben wir auf lovelybooks.de Shilpi Somaya Gowdas »Geheime Tochter« gelesen, ein Buch das mich wahnsinnig berührt hat und das ich nur jedem ans Herz legen kann. Passend zum Buch hatte sich Karla und das Team von lovelybooks.de ein paar tolle Aufgaben ausgedacht, unter anderem sollten wir einen (fiktiven) Brief an unsere Tochter zu ihrem 18. Geburtstag schreiben – eine doch sehr emotionale Aufgabe, passend zur Gefühlswelt des Buches. Für eine weitere Aufgabe und das Highlight der Challenge begaben wir uns in unsere Küchen, denn es galt das Motto: Indisch kulinarisch, koche 10 indische Rezepte nach, für jedes Rezept erhälst du soundsoviele Punkte! Nachdem wir im Vormonat bereits gute Hausmannskost aus der Heide in Pfannen und Töpfen schmurgeln ließen, durften wir uns dieses Mal Rezepte aus dem Internet oder Kochbüchern selbst aussuchen. Anfangs dachte ich noch “Ohjeee, Kokosmilch hier, scharf da, das kann was werden!” aber irgendwie freute ich mich sehr auf diese Aufgabe! Am Ende war es eine der tollsten Erlebnisse während der Challenge und ich wünschte mir oft, die Kamera könnte die exotischen Düfte, die sich da in meinen Töpfen entwickelten festhalten.
Es war der absolute Hammer, ganz anders als die herkömmlichen fertigen Curry-Gewürzmischungen, die man so kennt. Mal zog ein zarter Kokosduft durch die Wohnung – ich liebe Kokosnuss! -, ein anderes Mal entfaltete sich eine wahre Geschmacksexplosion aus Zimt, Koriander, Kreuzkümmel, Kardamom, Kurkuma, Chilis & schwarzem Pfeffer. Ich kochte mich durch indische Gemüse- und Fleischgerichte, wir genossen Dal aus rote Linsen, Huhn in Kokos-Curry-Sauce und deftige Mahlzeiten mit Zimt darin. Zum Nachtisch gab es leckere Joghurtdrinks, genannt Lassi in verschiedenen Variationen und auch ein indisches Joghurt-Zimt-Dessert verwöhnte unseren Gaumen. Kein einziges der Experimente kam in meiner Familie schlecht an, denn wir essen auch sonst wenig Hausmannskost, sondern sind eher Liebhaber der chinesischen, italienischen und mexikanischen Küche. Allerdings halte ich mich mit scharfen Gewürzen meistens zurück, da wir das meinem kleinen zweijährigen Sohn nicht zumuten wollen. Ich habe euch mal ein paar der Fotos zusammengestellt, die ich für die Aufgabe gemacht habe, denn wir mussten ja jedes Rezept im Bild festhalten und wer die schönste Dekoration aufs Foto brachte, konnte zusätzliche Punkte abstauben.
Na, das sieht doch superlecker aus, oder? Wer diese absolut genialen Rezepte einmal nachkochen möchte, für den habe ich hier die Liste der Rezepte mit den dazugehörigen Links für euch…
♥ Pfirsichlassi { zum Rezept }
♥ Mangolassi { zum Rezept }
♥ Naanbrot { zum Rezept }
♥ Linsendal { zum Rezept }
♥ Kokos-Curry-Hähnchen { zum Rezept }
♥ Kardamomhühnchen { zum Rezept }
♥ Couscous mit Schattenmorellen { zum Rezept }
♥ Chaijoghurt { zum Rezept }
♥ Biryanisalat { zum Rezept }
♥ Apfel-Curry-Chutney { zum Rezept }
♥ Hähnchencurry mit Zimt { zum Rezept }
Das Kochen und die gesamte Challenge haben der ganzen Familie großen Spaß gemacht, denn meine Kids waren sehr fleißig dabei, Mama in der Küche zu helfen und natürlich auch zu probieren, was eines der Fotos beweist! Wir hatten viel Spaß und freuen uns schon auf die nächste Challenge, bei der wir in Töpfen rühren und leckere neue Rezepte ausprobieren dürfen!
Zum Abschluss habe ich noch ein aktuelleres Musikstück herausgesucht, der Musiker ist besonders unter jugendlichen Indern sehr angesagt. Viel Spaß, falls ihr euch die indischen Klänge, die teilweise ein wenig gewöhnungsbedürftig sind, anhören wollt. Sagt mir doch eure Meinung, wie ihr meine Idee findet, ab und an einen Song in die Posts einzubinden 😉
4 Kommentare meiner Leser
3. Oktober 2012 um 07:20
Wieder einmal ein sehr schöner Bericht von Dir!
Die Idee mit der Musikuntermalung (welche übrigens auch auf dem iPad läuft 😉 ) finde ich großartig, zumal man selber entscheiden kann, ob und wann man sie hören möchte. Ideal für mich, da ohnehin fast ständig Musik bei mir läuft ;). Zu den Gerichten brauche ich ja nicht mehr viel zu sagen…werde auf jeden Fall das Kokos-Curry Hähnchen nachkochen!
Viele Liebe Grüße!
3. Oktober 2012 um 10:57
Dankeschön lieber Christian :))
Ja gell, das fand ich eben auch gut, wenn man es nicht hören will oder kann, weil es einem nicht gefällt, macht man aus und gut ist. Das Kokos-Curry-Huhn ist ein G e d i c h t ♥ guten Appetit!
Ebenfalls viele liebe und vor allem Genesungswünsche zu euch allen!
Anne said:
2. Oktober 2012 um 14:07
Namaste!
Uih, auf den Post gleich mal mein Lesezeichen.. damit ich weiß, wo ich nachkochen kann. Jetzt bekomm ich schon wieder Appetit auf Indisch. Hatte meinen Verlobten damit ganz wuschig gemacht.
Ich habe zwar nicht wirklich mehr an der Challenge teilgenommen, aber 2x gabs bei uns auch Indisch. Ich habe mich an Chai Latte versucht und werde ihn definitiv öfter machen. Und wir haben das letzte Rezept dieses Hähnchen – Curry letzten Donnerstag gegessen. Irgendwie ist die Sauce nicht ganz dick geworden, aber mit etwas Jogurt geht alles. So lecker! Wird es definitiv öfter geben! Achja!
Wunderschöner Artikel, Sandra!
LG Anne
2. Oktober 2012 um 20:21
Namaste Anne 🙂
jaaaaa, ich kann das wirklich nur empfehlen, nachzukochen, es war herrlich, köstlich, ein Gedicht, ein Fest für die Sinne 🙂 die Soße war bei mir anfangs auch recht dünn, ich habe dann auch mit ein wenig Joghurt und ein kleines bisschen Mondamin nachgeholfen *zwinker* das duftete so.. ungewohnt.. ich habe noch nie Zimt in ein deftiges Gericht gegeben.. unglaublich, was sich da für ein Geschmack entfaltet!
Liebe Grüße und einen schönen Abend!